Suche/ Wanted / Zoek

Unter dieser Rubrik werden in unregelmäßigen Abständen Maschinen und andere Bahnsportartikel vorgestellt zu denen uns noch Infos fehlen.Wer helfen kann sendet einfach eine Mail.
Danke für ihre Hilfe in vorraus.


Bilder und Infos zur SCHLIHA Bahnmaschine gesucht

Schliha-Emblem-1Ich bin auf der Suche nach Bildern und Infos über diese SCHLIHA (Schlüpmannsche Industrie und Handels GmbH ) Speedwaymaschine aus den 1930er Jahren. Das besondere an dieser Maschine ist ein obengesteuerterSchliha-Zylinder Zweitaktmotor ohne Überströmkanäle bei dem die Gase über ein in der Mitte des Zylinders senkrecht eingebautes Steigrohr in den Brennraum strömen. Außerdem verfügte der Motor über zwei Auslaßkanäle und 2 Zündkerzen.

Wer helfen kann schickt bitte eine

Mail
Schliha-DirtTrack

Unbekannte Apfelbeck Motoren

Apfelbeck-U-VII

Um diese zwei Apfelbeck Motoren restaurieren zu können,sind wird auf der Suche nach Bildern und sonstigen Unterlagen auf denen die Motoren vollständig zu sehen sind.

Wer helfen kann schickt bitte eine

Mail

Für weitere Infos hier klicken  >>>>>>

Unbekannte JAP-Maschine

Mystery-JAP-3 Mystery-JAP-1

Wer kennt diese unbekannte Bahnmaschine mit JAP Motor. Sie kommt wahrscheinlich aus Schweden und könnte sowohl auf der Speedway als auch auf der Langbahn eingesetzt worden sein.

Who knows this unknown Track machine with JAP engine. She probably comes from Sweden and could have been used both on the Speedway and on the long-Track.

Mystery-Jap-2
Mystery-JAP-4

 Infos über 350 ccm JAWA-Motoren gesucht

Wir sind auf der Suche nach Technischen Informationen über 350 ccm JAWA-Motorn. Diese Klasse wird zwar nur noch in England eingesetzt aber war früher auch in anderen Ländern sehr beliebt. Es gab und gibt diese Motoren in verschiedenen Ausführungen wie mit OHV, SOHC, sowie mit 2 oder 4 Ventilen.
Was uns fehlt sind Technische Daten und Bilder von diesen Typen.

We are Looking for technical information and if possible photos from 350cc speedway and longtrack engines
 

Mail

Unbekannter JAWA-Umbau aus Italien

Breda-2
Breda-1

Wer kann nähere Angaben zu der oben gezeigten Speedwaymaschine machen.Es handelt sich hier um einen JAWA-Motor mit Vierventil Zylinderkopf wie er Anfang der siebziger Jahre öfter zu sehen war.Auf dem Ventildeckel ist der Name “BREDA” eingeprägt. Auch der unter dem Tank geteilte Rahmen (Bild links)ist zie- ,lich ungewöhnlich.

Who can give us information about this Italian DOHC 4V conversion with the word BREDA on the camshaft housing. Note the splitted front frame tube to make room for the straight exhaust.
 

Wij zijn op zoek naar informatie over deze Italiaanse speedway machine met een Jawa motor voorzien van een DOHC 4V ombouwset met daarop het woord BREDA.
Opmerkelijk is de recht vooruit gemonteerde uitlaat.

Infos gefunden :Dieser JAWA Vierventil Umbau wurde Mitte der 70iger Jahre vom Italiener Roberto  Cestaro in Lonigo konstruiert und befindet sich heute in der Sammlung von  Pier Paolo Giacomello. Der  Motor leistete auf dem Prüfstand stolze 73 PS.


EMO-Grasbahnmotor

Bei diesen Motor handelt es sich um einen 2-Ventilmotor mit 250ccm und  obenliegender Nockenwelle.Der Motor ist ein Eigenbau aus den fünfziger oder sechziger Jahren .Sein Besitzer Bernd Riepe hat ihn in Norddeutschland erworben und restauriert.
Wer weiss was die Initialen EMO bedeuten und wer hat den Motor gefahren?

Wer mir helfen kann schickt mir bitte eine

Mail

Unbekannte Jap

Diese unbekannte JAP-Langbahnmaschine steht in Teterow und ist im Besitz von Hartmut Ernst. Er hat sie von einem Freund bekommen, weiß aber weder das Baujahr noch wer sie gebaut und gefahren hat.

 

We trying to find more information like the builder / rider /year, about this very interesting longtrack bike with a very strange rear suspension system.
Owner of this bike is Hartmut Ernst from Teterow.
 

Wij zijn op zoek naar informatie zoals de maker / rijder /bouwjaar, van deze JAP langebaan machine voorzien van een zeer ongebruikelijk systeem voor de vering van het achterwiel.
Deze bijzondere machine staat in Teterow en is eigendom van Hartmut Ernst.

 

Mail

SIWA mit Seitenkammer Vergaser

Hierbei dürfte es sich um einen SIWA-Motor von Walter Wartbichler mit Seitenkammer-Vergaser handeln.Wer kennt den Vergaser oder hat ein besseres Foto

This engine is the Austrian made SIWA iceracer, but with a
carburettor on the side.
We hoping to find information and if possible a better photo.

Dit is de in Oostenrijk gemaakte SIWA iceracer, met een aan de zijkant gemonteerde valstroom carburateur. Wij zoeken verdere informatie en mogelijk een betere foto.


Unbekannter Jawa-DOHC

Dieser JAWA-DOHC-4-Ventiler besitzt ein ungewöhnliches Kurbel-  gehäuse mit Versteifungsrippen, die es bei keinen anderen JAWA gibt.Wer weiss hierüber näheres !

Simple, this is an old JAWA DOHC 4V but with a strange carter mit
stiffning-ribs that you can not find on all other JAWA engine from this
type. Who knows something from this engine.

Simpel, dit is een oude JAWA DOHC 4V, maar met een vreemd carter waarop ribben zitten die er normaal niet op zitten. Wie weet meer.

Mail

Unbekannter Polnischer Motor

Wer weiß was über diesen unbekannten Motor,der auf JAP-Basis aufgebaut ist,aber mit Sicherheit aus Polen stammt

Infos gefunden : Bei diesen Motor handelt es sich um einen STAL 001-55 der im Jahre
                            1955 in Gorzow gebaut wurde.Er entstand in einer kleinen Werkstatt mit
                            dem Namen ZMG.(Zaklady Mechaniczne Gorzow)


Husquarna-Umbau

Hier handelt es sich um einen Husquarna-Umbau mit wahrscheinlich 3 Ventilen (2E und  1A).Der Langbahn- motor könnte von  Fred Aberl stammen..Wer weiss was darüber

We need more information about this Husqvarna engine. Further we think that the new conversion-head is with 3 valves.

Wij zijn op zoek naar meer gegevens over deze Husqvarna motor met een nieuwe kop waarin vermoedelijk 3 kleppen zitten, 2 in- 1uitlaatklep.

Mail

Bahnsporttechnik-link