Tibo (Tjitte Bootsma) Eisspeedwayfahrgestelle zählen zu den besten Fahrwerken die zur Zeit auf den Markt erhältlich sind. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nicht nur aus Holland sondern auch aus den Hochburgen des Eisspeedway in Skandinavien und Rußland. Nach den Tod von Firmengründer Tjitte Bootsma im Jahre 2012 hat eine Gruppe von guten Freunden die Vermarktung und auch die Weiterentwicklung der beliebten Eisspeedwayrahmen mit dem hochklappbaren Heckteil übernommen. Diese Gruppe arbeitet auf Provisionsbasis im Namen von Tjittes Witwe Marie Bootsma. Gefertigt werden die Fahrgestelle bei der Firma HOCOB in Holten, welche unlängst auch ein neues Langbahnfahrgestell in Zusammenarbeit mit Jannik de Jong entwickelt hat. Rechtzeitig vor Beginn der Eisspeedway Saison 2014/15 hat Tibo nun einen neuen Ersatzteilkatalog zusammengestellt der nicht nur alle Einzelteile sondern auch Preise beinhaltet. Die Rahmen sind für stehenden Motoreinbau konzipiert und werden wahlweise mit Stahl oder Kunststofftank ausgeliefert. Bislang wurden mit Tibo Fahrgestellen bereits mehr als zehn Weltmeistertitel errungen und nach den Willen der Freunde sollen es noch mehr werden. Alle Teile entsprechen den FIM Vorschriften für Eisspeedway, inclusive der hochklappbaren Heckverkleidung aus Polyester.
|