Jawa 500 ccm Offset Motor 2017

Anläßlich der Händlertagung am 7. und 8. November 2016 im Jawa Werk in Divisov (CR) wurde den Vertragspartnern ein neuJAWA-Emblem-klein konzipierter 500 ccm Offset- Motor vorgestellt, der ab sofort bei den Händlern geordert werden kann. Erfreulich dabei ist, das trotz der Turbolenzen der letzten Jahre, alle Händler dem Tschechischen Werk die Treue gehalten haben und sich nun auf die Neuentwicklung freuen. Diese entstand unter der  Leitung von Jawa Direktor Jaroslav Rezler mit seinen Ingenieuren Vaclav Mika und Martin Malek in  enger Zusammenarbeit mit Kooperationspartner Großewächter- Racing Parts .
Durch das Neue  Design des Kurbelgehäuses, äußerlich erkennbar an den sternförmigen Verstärkungsrippen,  ist der Motor an der linken Seite wesentlich schmaler und kompakter geworden. Das Neue Kurbelgehäuse ist in drei Varianten erhältlich. Standard ist ein Offset von 4 mm, aber auch 8 mm   oder 0 mm Offset, bei dann abgeschrägten Kurbelgehäuse, sind möglich. Durch das Offset (zu deutsch = 0-Punktverschiebung ) wirkt die Kraft beim Verbrennungsvorgang im Bereich des oberen Totpunkts des Kolbens nicht mehr  linear auf den Hubzapfen der Kurbelwelle sondern leicht schräg, wodurch die Seitenkräfte, mit denen der Kolben gegen die Zylinderwand gedrückt wird, verringert werden. Ebenso werden Reibung und Vibrationen verringert sowie ein besseres Beschleunigungsverhalten im unteren und mittleren Drehzahlbereich erreicht.
Zur Abdichtung der beiden Gehäusehälften wurde in der Dichtfläche eine umlaufende Nut einfräst in der ein O-Ring Jawa-17-3-1eingelegt wird. Um den Druck im Kurbelgehäuse gering zu halten wurde hinter dem Kurbelgehäuse ein Zweiter Entlüftungsstutzen eingebaut. Die Membran- Flatterventile, die bei der Aufwärtsbewegung des Kolbens die Entstehung von Unterdruck im Kurbelgehäuse verhindern, wurden vom Gehäuseinneren nach außen verlegt und befinden sich jetzt an der Vorderseite des Motors. Dort befindet sich auch die Ölablaßschraube die jetzt mit einem Magneten versehen ist um Schwebeteilchen und sonstigen Metallabrieb festzuhalten. Die Verschlußschraube für die Öleinfüllöffnung wurde ebenfalls geändert und kann jetzt ohne Werkzeug herausgedreht werden. Die Ölfüllmenge beträgt 1,0 Liter und kann durch den außen liegenden transparenten Schlauch kontrolliert werden.
Das Gesamtgewicht des Motors beträgt, je nach verbauter Kurbelwelle, zwischen 25 und 26 kg und konnte gegenüber dem Typ 889 um ca. 500 Gramm reduziert werden.  Die Größte Gewichtseinsparung  wurde beim modifizierten Steuergehäusedeckel erzielt, der jetzt 772 Gramm auf die Waage bringt und damit um 230 Gramm leichter ist als bisher. Komplett umgestaltet wurde auch die Abdeckung für die Zündanlage, hier wurde auf die erst bei der letzten Änderung einführten Kühlrippen verzichtet und das Gehäuse abgeflacht. Da in Zukunft nur noch digitale Zündanlagen verbaut werden und diese weniger Wärme erzeugen sind die Kühlrippen nicht mehr erforderlich. Hier beträgt die Gewichtsersparnis immerhin 86 Gramm. Der Jawa Schriftzug ist nun so angebracht das er bei eingebauten Motor Waagerecht zu lesen ist.
Alle Komponenten sind mit der letzten Version des Typs 889 kompatibel und erleichtern so den Händlern die Ersatzteil Bevorratung.


JAWA-17-4

Links der modifizierte Steuergehäusedeckel mit den Aufnahme- punkten für die Zündanlage und rechts mit eingebauter Ölpumpe.

Jawa-17-8

Der Zündungsdeckel ist schlicht gehalten und ohne Kühlrippen

Jawa-17-9

Linke Seite des Neuen Kurbelge- häuses

Jawa-17-10-1

Das Pleuel mit 152 mm Länge ist neu im Angebot.


JAWA-17-11-2Beim neuen Offset Motor handelt es sich um einen Kurzhub Motor der mit Zylinderdurchmessern von 90 mm und 92 mm angeboten wird. Beim Zylinder mit 92 mm Bohrung wird das Neue Pleuel mit 152 mm Länge verwendet. Diese Variante ist bei Jawa neu im Programm und war bisher  für den 889 nur  über Großewächter erhältlich. Durch den größeren Zylinderdurchmesser mußte auch die Kurbelwelle geändert werden, da der Hub hier nur 75 mm ( statt 78,3 mm bei 90 mm Bohrung) betragen darf. Kurbelwellen gibt es in verschiedenen Ausführungen die sich im Durchmesser, Gewicht und Materialzusammensetzung unterscheiden. Die Kolben sind sogenannte  “ Slipper-Kolben “ mit zwei Ringen die als Jawa Standard,  von Wiseco, oder auch höherwertig von CP als Schmiedekolben  mit Kolbenhemd- Beschichtung mit 20 mm oder 20,6 mm Kolbenbolzen, erhältlich sind. Die Offset Kolben  haben einen um 0,35 mm aus der Mitte versetzten Kolbenbolzen.
Bei der Motorsteuerung und beim Zylinderkopf  gab es nur kleinere Änderungen, so sind die Rollenkipphebel nun wesentlich leichter und die Einstellschrauben haben jetzt wie bei GM  0,75 mm Gewindesteigung und können nun ohne Ausbau der Kipphebel ausgetauscht werden.. Der Ventildurchmesser beträgt 35 mm beim Einlaß und 30 mm bei den Auslaßventilen. Ventile, Ventilkeile, Sitzringe, Federn, Pleuel und Kolbenbolzen können über GW-Parts auch aus Titan geordert werden. Zündanlagen werden im Moment noch sowohl von Selettra als auch von PVL als Analoges oder Digitales System angeboten.


Jawa-17-6

Technische Daten

Einzylinder 4-Takt Motor, luftgekühlt, 1x OHC

Typenbezeichnung

889-09-012 Offset

Hubraum

499 ccm

Bohrung

90 /92 mm

Hub

78,3 / 75 mm

Leistung

ca. 50 KW

Höchstdrehzahl

11500 min.

Kraftstoff

Methanol

Gewicht

25-26 Kg  (je nach Kurbelwelle)

Zündkerze

NGK R0045J

Ölfullmenge

1,0 Liter

Mit dem Neuen Offset Motor verfügt Jawa über ein modernes und absolut konkurrenzfähiges Produkt um die Vorherrschaft von GM zu brechen und das zu einen sehr günstigen Preis. Martin Smolinski als Werksfahrer trägt ebenfalls dazu bei die Konkurrenzfähigkeit des Tschechischen Produkts unter Beweis zu stellen und Jawa zu alter Stärke zurückzuführen.
Als nächstes Produkt hat man sich bei Jawa dem 250er Offset Motor vorgenommen, der ebenfalls ein neues Kurbelgehäuse und Änderungen am Zylinderkopf bekommen soll.

Offset-Technologie

 Auskünfte über weitere Technische Details sowie über Preise, Lieferzeiten u.s.w. erhalten sie direkt bei JAWA Divisov oder den unten angegebenen Vertragspartnern.
 

Jawa-17-13

JRM Speedway Faktory s.r.o.
Vlasimska 216
257 26 Divisov, Czech republik

Tel.     : + 420 317 855 338
Web    :  www.jawa.cz
e-mail :   info@jawa.cz
 

Jawa-17-14-1

Großewächter Racing Parts
Soar 25
32139 Spenge

Tel.      :  +49 - (0) - 5225 / 85 92 58
Fax      : + 49 - (0) - 5225 / 85 92 57
Web     :
www.gw-racing-parts.de
e-mail  : info@gw-racing-parts.de
 

Goret

 

<< zurück


bspemblemschmal bspemblemschmal bspemblemschmal bspemblemschmal bspemblemschmal