Beim Vatertagsrennen am 14. Mai 2015 in Herxheim brachte der Gespann Pilot Imanuel Schramm aus Tettnang erstmals einen völlig neu konstruierten Motor an den Start. Dieser wurde in den Wintermonaten 2014/15 vom Schweizer Motorentuner und Ex-Langbahnweltmeister Marcel Gerhard entwickelt und gebaut..
Der Neue Vierventil DOHC Motor trägt die Bezeichnung GTR (Gerhard-Track-Racing ) ist für liegenden Einbau und wie alle Modernen Motoren als Off-Set Motor ausgelegt. Dank der Schlepphebel Technologie erweist sich der Motor als sehr Drehzahlfest und kann problemlos bis 14 000 Umdrehungen belastet werden. Er ist als Kurzhuber nicht nur für Speedway gedacht, sondern soll mit dem entsprechenden Set-Up auch auf der Langbahn Verwendung finden. Viele Spitzenfahrer wie Erik Riss, Joonas Kylmäkorpi oder Robert Lambert testeten den Motor in der Saison 2015 bereits. Der Schwede Fredrik Lindgren hat erst unlängst seinen kompletten Umstieg auf GTR Triebwerke für 2016 angekündigt.
Der GTR 500 Motor besteht aus einem Aluminium Gussgehäuse und einem Aluminium Guss-Zylinder mit Nikasil Beschichtung. Darauf befindet sich ein Vierventil-Zylinderkopf mit zwei oben liegenden Nockenwellen (DOHC) und über Schlepphebel betätigten Ventilen aus Titan. Der Antrieb der Nockenwellen erfolgt über Steuerkette welche direkt über die verstellbaren Nockenwellenräder führt. Die Zündkerze befindet sich seitlich im Zylinderkopf so das nach dem abnehmen der Zylinderkopfhaube der Ventiltrieb frei zugänglich ist. Die Einstellung des Ventilspiels erfolgt über verschieden dicke Ausgleichscheiben die direkt im Ventilteller, oberhalb der Befestigungskeile des Ventils plaziert sind. Das Auswechseln der Scheiben , den sogenannten Shims, kann ohne Demontage der Nockenwellen durchgeführt werden. Das exakte Ventilspiel wird durch entsprechend dünnere oder dickere Ausgleichscheiben herstellt. Dank innen liegender Ölpumpe und einem von außen auswechselbaren Papier-Ölfiltereinsatz konnten die Wartungsintervalle weiter verlängert werden. Außerdem befindet sich auf der Ölablaßschraube noch ein feinmaschiges Drahtsieb. Bei der verbauten digitalen SELETTRA Zündanlage mit Drehzahlbegrenzer kann der Fahrer zwischen zwei umschaltbaren Zündkurven wählen. Der Kurzhub Motor erreicht sein maximales Drehmoment von 56 Nm bei 7900 Umdrehungen pro Minute, und seine Höchstdrehzahl bei 14 000 Umdrehungen. Die Leistung wird von GTR mit 62 PS angegeben, kann je nach Feintuning auch darüber liegen. Das Gewicht beträgt dank Leichtbauweise 27,5 kg trocken.
Durch Verwendung von kurzen Schlepphebeln können die Ventile in einem extrem engen Winkel zueinander stehen was sich leistungsfördernd auswirkt. Außerdem können so die an der Stirnseite kugelgelagerten und mittels Zahnkette angetriebenen Nockenwellen weiter auseinander stehen.
Die Groß dimensionierten Titanium Ventile stehen im extrem engen Winkel zueinander und pressen sich passgenau in die aus einer Kupfer-Beryllium Legierung hergestellten Ventilsitzringe..
GTR 500 Motor in der aktuellen Ausführung. Eine 250 ccm Version ist in Vorbereitung.
Technische Daten GTR 500
Hubraum |
498 ccm |
Bohrung x Hub |
90 x 78,3 mm |
Ventile |
4 |
Steuerung |
DOHC |
Verdichtung |
16,9 |
Leistung |
62 PS |
Max.Drehmoment |
56Nm /7900 min. |
Höchstdrehzahl |
14 000 min. |
Gewicht |
27,5 kg |
Zündung |
Selettra Digital |
Ölfüllmenge |
600 ml |
Imanuel Schramm hier mit Beifahrer Herrmann Bacher setzte den GTR Motor auch bei der Seitenwagen-DM 2015 in Berghaupten ein.
Der Brite Chris Harris fuhr den Neuen GTR-Motor erstmals beim tschechischen Speedway-GP 2015 in Prag und in der British-Liga
Für weitere Auskünfte und Verkaufspreise steht ihnen Imanuel Schramm ,der auch den Deutschland Vertrieb der GTR Motoren übernommen hat, gern unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Dmon-Parts / Imgnition
Imanuel Schramm
Wellmutsweiler 10
D-88069 Tettnang
Tel: +49 (0) 7528-921994
Mobil: +49 (0) 171-3639937
Fax: +49 (0) 7528-9158277
Mail : Info@dmon-parts.de
www.dmon-parts.de
www.selettra.de
www.pvl-zuendungen.de
www.speedviewgoggles.de
www.point2airjackets.com
Gerhard & Marani Engines GmbH
Thurstrasse 10
8500 Frauenfeld
Tel. : +41 52 720 81 11
Mail : marcel@gerhardengines.com