Seit vielen Jahren ist immer wieder versucht worden die jugendlichen mit 125 ccm Motorrädern an den Bahnsport heranzuführen. Doch meißtens erwiesen sich die Serien- Zweitaktmaschinen, die mehr im Moto-Cross- Bereich eingesetzt werden, nicht als besonders drift tauglich. In den Niederlanden gibt es die 125 ccm Special-Klasse, wo mit Viertaktmotoren und Spezial-Fahrgetellen, sowohl Speedway,- als auch Langbahnrennen, in einer eigenen Serie gefahren werden. Mit der Spielautomatenfirma AMUSA hat man einen Sponsor gefunden, der die Serie finanziell unterstützt. Fahrgestelle gibt es von JAWA oder der Fa Slager & Postema in Slochteren. Die Motorenpalette reicht dabei vom indischen BAJAJ über HONDA, YAMAHA oder DAELIM. Auch zahlreiche Deutsche Fahrer, wie Sönke Petersen aus Oldenburg oder Ramon Stanek aus Edewecht, nehmen an der Serie mit großen Erfolg teil. In Deutschland gibt es die Schülerklasse C für jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, die mit Luft- oder Wassergekühlten Langbahnmotorrädern entweder mit 85 ccm Zweitakt- oder 125 ccm Viertaktmotoren fahren dürfen. .
|